Chinesischer Garten Weißensee

Wer möchte nicht gern einmal nach China reisen. Einen kleinen Eindruck dieser völlig anderen Welt kann man im Chinesischen Garten in Weißensee bekommen.

Nicht von ungefähr kommt die Bezeichnung "Garten des ewigen Glücks". Das Gestaltungsziel dieses Gartens ist die Harmonie der sieben Dinge „Erde, Himmel, Steine, Wasser, Gebäude, Wege und Pflanzen“ herzustellen. Als achtes Element kommt der Mensch als der Erlebende hinzu. Alles in diesem Park ist original chinesische Handwerkskunst und wurde eigens für diesen Park importiert und von chinesischen Fachleuten vor Ort errichtet. Einzig einige Steine und das Holz für die Stege und Treppen zum Gondelteich sind einheimischer Herkunft.1)

 

 

Besonders beeindruckend sind die Gebäude im echten chinesischen Baustil. Es gibt sogar einen Hochzeitspavillon, in welchem vom Standesamt Weißensee Trauungen angeboten werden.

Auch der Gondelteich ist einfach wunderschön. Man geht Holztreppen hinab und schaut vom schattigen Pavillon aus auf das Wasser.

Wenn man oberhalb des Gondelteiches im Pavillon sitzt, hat man mit dem Teich im Hintergrund ein traumhaftes Fotomotiv.

 

 

 

Weitere zahlreiche Wege schlängeln sich treppauf und treppab durch die gesamte Anlage, umsäumt von exotischen Pflanzen.

Auch Skulpturen und Terrakottakrieger wurden hierher gebracht und können bestaunt werden.

Für uns war schlichtweg der Aufwand, dieses Stückchen chinesischer Kultur nach Thüringen zu bringen, einfach nur überwältigend.

Die zu entrichtenden 5,00 € Eintritt pro Person fanden wir dafür auf jeden Fall angemessen.

 

Quelle: 1) https://www.weissensee.de/kultur-tourismus/willkommen-in-weissensee/chinesischer-garten/ (Abgerufen: 23.01.2025, 21:53 UTC)

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.